Ruf mich an
Ruf mich an

Fehlerstromschutzschalter Typ A 2P 63A 300ma

Fehlerstromschutzschalter Typ A 2P 63A 300ma

Référence SKU : 69222
100 % sichere Zahlungen
Virement instantané
sans ajout de bénéficiaire
99,00 € Bruttopreis
Menge
AUF LAGER! 24/48-STUNDEN-LIEFERUNG

Services & Insurances

Your satisfaction is our priority.
Click here for more details

Available insurances for this product

They will be proposed to you in your cart
Extension de garantie à 7 ans
Extension de garantie à 7 ans
10% of product price (+9,90 € by product)
Extension de garantie à 7 ans
Extension de garantie à 7 ans
10% of product price (+9,90 € by product)
Download PDF

Funktion

Differenzialschutzschalter sind Geräte, die am Anfang von Leitungen angebracht werden und vor unzulässigen Erdschlussströmen schützen. Sie schützen Personen vor einem Stromschlag.

Funktionsweise

Bei einem Ableitstrom mit einer Form von gepulstem Restgleichstrom wird in den Primärwindungen des Torus eine Unwucht auftreten, die ein Restmagnetfeld im Torus erzeugt. Dieses Restmagnetfeld erzeugt wiederum eine Spannung und einen Strom in der Sekundärwindung, die das Relais belasten. Das Relais wiederum belastet die Auslösevorrichtung und öffnet die Kontakte unter Federdruck.

Leistungen

  • Typ A; Typ AS
  • Nennstrom In (A) 16, 25, 40, 63, 80, 100
  • Fehlerstrom (mA) 10, 30, 100, 300, 500, 1000
  • Nennspannung Un 2P: 230 V; 4P: 230/400 V
  • Minimale Betriebsspannung UBmin 2P: 127 V; 4P: 190 V
  • Mechanische/elektrische Lebensdauer 20000/10000
  • Tropentauglichkeit nach IEC 60068-2-28/2-30 in DIN 40046 95%rF bei 55°C
  • Anschlussbereich max. flexibler/starrer Draht 35-50 mm²
  • Pole 2, 4
  • Stoßwellenfestigkeit Typ A: 250A 8/20µs; 200A 0,5µs - 100kHz; Typ S: 3000A 8/20µs
  • Umgebungstemperatur -25 bis 55 °C
  • Gewicht 2P: 220 g; 4P: 385 g

Abschaltcharakteristika

  • Entsprechend EN 61008
  • Nennstrom ein/aus Im=500A
  • Nominaler Ein-/Ausschalt-Reststrom I?m?500A für 16 bis 40A; I?m=800A für 63 bis 100A
  • Kurzschlussfestigkeit abgesichert Inc=10000A bei 230/400V Sicherung 80A gG
  • Widersteht einem I²t von 22500 A²s - 3000A
  • Alle Diff-o-Jump-Geräte erfüllen diese Werte. Nur bei den Geräten bis 40A sind die Werte serigraphiert. Gemäß der RGIE dürfen diese Werte bei Geräten über 40A nicht erscheinen.

Komponenten

  • eingangsklemme
  • schalter: fester und beweglicher Kontakt
  • ringkern mit primären und sekundären Windungen
  • relais
  • ausgangsklemme
  • druckknopf: mit Freilaufmechanismus, der den Schalter anfordert
  • testtaste

Erweiterungen

  • Hilfskontakte
  • Modul für Fernauslösung
  • Unterspannungsspule
  • Türkontakt
  • Motorsteuerung
  • Sammelschienensysteme

Normung

Der Fehlerstromschutzschalter (Diff-o-Jump Typ A und Typ S) entspricht den Normen NBN EN 61008 und NBN 819 und hat auf der Grundlage dieser Normen die CEBEC-Zulassung erhalten. In den NBN-Normen trägt ein Fehlerstromschutzschalter die Bezeichnung Erdungsschalter mit Fehlerstromschutzeinrichtung. Der Diff-o-Jump entspricht den internationalen Normen IEC 1008 und EN61008.

Schneider
69222

Besondere Bestellnummern

test

 

Download PDF